
Opal Ried Hochcsater
Do kum i her, do ghea i hi.
Hochcsater: viel Gestein. Opal: sehr karg. Versorgung: tief wurzeln. Inhalt: Mineralstoffe. Ausdruck: einzigartig, geradlinig, mineralisch, kreidig-kratzig, pur, fein und unendlich charaktervoll, wiederkehrend, einprägsam, fest, lange und kühl. Herkunft in 100% Blaufränkisch - nur in ausgesuchten Jahrgängen - ganz geringe Menge. Fine!
Rebsorten: | 100% Blaufränkisch |
Jahrgang: | 2015 |
Rieden: | Hochcsater |
Bodenart: | vorwiegend Lehmböden mit einzigartigen Süßwasseropalvorkommen und Schieferanteilen, sehr steinig |
Alter der Rebstöcke: | 20 -40 Jahre |
Lese: | am 17. Oktober 2015 |
Gärung/Ausbau: | Spontangärung, Maischestandzeit von 20 Tagen mit Ganztraubenanteil, anschließend schonende Pressung, selbständiger BSA und weiterer Ausbau im gebrauchten 500 l Fass für 26 Monate, weitere 4 Monate im Stahltank, Füllung und 2 Jahre Flaschenreife |
Flaschenfüllung: | 25. Feber 2018 in 0,75 l Flaschen mit Naturkork, auch Magnum, DMag und 6-Liter |
Analyse: | 14% vol. Alkohol; 5,8 g/l Säure, 1 g Restzucker / trocken |
Beschreibung: | sehr feinnervige und doch gehaltvolle Aromen, Anklänge nach Pfeffer, am Gaumen dann komplexer Körper, karge erdig-würzige Noten, mineralisch-straff, getragen von einer langen engen Struktur mit festem Kern, viel Charakter und Potential für Jahre |
Trinkempfehlung: | 2020-2030 bei 16° Celsius |
WEINGUT STUBITS
Harmisch 12
7512 Kohfidisch
Kathrin +43 (0)664/5366992
Rainer +43 (0)664/4658564
Anneliese +43 (0)664/8772979
Josef +43 (0)664/9151425