Burgenland

Blaufränkisch Burgenland

Unser Blaufränkisch stammt aus vorwiegend jungen Weingärten aus dem gesamten Südburgenland, die viel Frucht und vorallem Trinkspaß bringen. Prost, auf das 2. Glas davon! Und auf das 3. oder 4.
Blaufränkisch Burgenland
Rebsorten
100% Blaufränkisch
Jahrgang
2024
Rieden
Kleincsater, Hochcsater, Heiligenbrunn
Bodenart
vorwiegend Lehmböden, teilweise mit einzigartigen Süßwasseropalvorkommen und Schieferanteilen, teilweise sandig bis steinig
Alter der Rebstöcke
von 15 bis zu 35 Jahre
Lese
am 28. und 29. September 2024
Gärung/Ausbau
Maischestandzeit von 4-10 Tagen, Spontangärung, anschließend schonende Pressung, Ausbau im Stahltank
Analyse
12,5% vol. Alkohol; 5,3 g/l Säure, 3,9 g Restzucker / trocken
Beschreibung
verspielte, vielversprechende Frucht mit Würze, zart nach Wildkirsch in der Nase wie am Gaumen, saftig und fleischig, fruchtiger und äußerst balancierter Trinkgenuss garantiert
Blaufränkisch Burgenland